Die Wirbelsäulentherapie nach Kern geht von der Erkenntnis aus, dass sich Schmerzen der Lendenwirbelsäule, als strukturelle Veränderungen, oder als Bewegungseinschränkungen, in die verschiedenen anatomischen Strukturen der Beine und Füße projizieren. Dies erklärt sich durch die segmentale Gliederung des Menschen, die eine genaue Zuordnung zur Wirbelsäule, über die segmentalen Zonen an Beinen und Füßen definiert.
Durch diesen reflektorischen Zusammenhang können akute, wie auch chronische vertebrale Schmerzen effektiv, schnell und dauerhaft gelindert werden. Ergänzt wird die reflektorische Akutbehandlung durch kinästhetische Wahrnehmungs– und Bewegungsübungen, die die ursprüngliche Beweglichkeit wiederherstellt. Verkürzte Muskulatur wird durch Dehnung auf die Orginallänge zurückgeführt und so die Statik des Beckens und der Wirbelsäule optimiert. Die Wirbelsäulentherapie nach Kern ist eine empirische Therapieform, die ich in meiner Praxis seit über 12 Jahren erfolgreich anwende.
Dieses Seminarmodul ist besonders für den superakuten Schmerzzustand geeignet und zeigt bewährte Behandlungsstrategien auf.
1. Tag 14.00 – 19.00 Uhr
2. Tag 9.00 – 17.00 Uhr
3. Tag 9.00 – 14.00 Uhr
390,00€
Termine und Orte
Mo. 14.12. - Mi. 16.12.2020 in Berlin
Fr. 19.03. - So. 21.03.2021 in Freiburg
Di. 13.04. - Do. 15.04.2021 in Leipzig
Fr. 24.09. - So. 26.09.2021 in Freiburg